Detail
Swissfundraising
Erfa-Treff Basel: «KI in der Fundraising-Praxis. Aus der Werkstatt von Pro Natura und terre des hommes schweiz»
Die rasanten Fortschritte in Künstlicher Intelligenz (KI) dieser Jahre lassen viele NPO damit experimentieren. Nachdem wir im Frühjahr im Erfa Basel erste wissenschaftliche Forschungen dazu präsentierten, folgt jetzt ein Austausch über die Praxis. Pro Natura und terre des hommes schweiz geben Einblick in ihre jeweilige Werkstatt. Sie zeigen auf, in welchen Gebieten sie KI mit welchen Ergebnissen nutzen, welche Mittel sie einsetzen, wer daran beteiligt ist, und wie sie für den Wissenstransfer innerhalb der NPO sowie für eine risikoarme Anwendung sorgen. Damit wollen sie Kolleginnen und Kollegen ermuntern, ihrerseits sich zum Thema einzubringen. Terre des hommes schweiz hat Ergebnisse in einem Artikel fürs VMI bereits publiziert.
Zudem beschäftigt sich der Anlass mit den neuen Richtlinien zur KI-Nutzung von Swissfundraising.
Referierende
Loredana Engler ist langjährige Mitarbeiterin von terre des hommes schweiz für Fundraising, Kommunikation und Unternehmenspartnerschaften.
- Ulrich Jirgens sorgt dafür, dass die IT bei terre des hommes schweiz produktiv arbeitet.
- Silvana Durrer verantwortet bei Pro Natura das Direktmarketing.
- Adrian Wismann ist Teamleiter Fundraising bei Pro Natura
- Creative Software-Vertretung angefragt.
Mittagessen
Um 13 Uhr im Restaurant Bundesbahn an der Hochstrasse 59.
Rotkreuzhaus und Restaurant liegen 10 Min. zu Fuss vom Bahnhof SBB im Gundeldingerquartier. d. h. auf der Bahnhof-Passerelle nicht Richtung Innenstadt, sondern in die andere Richtung gehen bis zum Bahnhofausgang, dann entweder zwei Stationen mit Tram Nr. 16 fahren oder der Güterstrasse entlang bis Tellplatz marschieren und dann nach links abbiegen.
Parkplätze gibt es im Parkhaus von Coop an der Güterstrasse 190.

Swissfundraising
Erfa-Treff Basel: «KI in der Fundraising-Praxis. Aus der Werkstatt von Pro Natura und terre des hommes schweiz»
Bruderholzstrasse 20
4053 Basel
Schweiz
Anmeldefrist ist abgelaufen