Detail

Freiwilligen Monitor Schweiz 2025

25.08.2025

Freiwilligenarbeit ist Ausdruck einer aktiven Zivilgesellschaft. Sie stärkt den sozialen Zusammenhalt und ist eine zentrale Grundlage für die lebendige direkte Demokratie. Wie aber steht es um die Freiwilligenarbeit in der Schweiz? Um diese Frage zu beantworten, initiierte die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) im Jahr 2005 den Freiwilligen-Monitor. Nun liegt der mittlerweile fünfte Freiwilligen-Monitor 2025 vor.

Der Freiwilligen-Monitor erhebt Zahlen und Fakten zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz. Er zeigt auf, wie und warum sich Personen freiwillig für andere Menschen einsetzen. In den Jahren 2007, 2010, 2016 und 2020 erschienen die ersten Freiwilligen-Monitore, teils begleitet von vertiefenden Sonderpublikationen. Nun liegt der mittlerweile fünfte Freiwilligen-Monitor 2025 vor. Er weist auf aktuelle gesellschaftliche Tendenzen hin. Erstmals wird etwa deutlich, was für Effekte die Covid-19-Pandemie Einfluss auf die Freiwilligenarbeit hatte. Auch geht der Monitor u.a. der Frage nach, ob sich junge Menschen – wie oft vermutet – nicht mehr längerfristig verpflichten, sondern nur noch kurzfristige Engagements übernehmen möchten.

» Download Freiwilligen-Monitor Schweiz 2025 (PDF)